Weiterbildung
Modul 01
Eco-Fahren
Ziele des Moduls:
- Technische Optimierungen
- Verhältnis von Geschwindigkeit und Fahrzeit
- Mit weniger Stress wirtschaftlich fahren
- Fahrzeugausfälle minimieren
- Basismodul + Erweiterungsbereiche KEP und Verteilerverkehr, Fernverkehr, uns Baustellenverkehr
Modul 02
Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
Ziele des Moduls:
- Die aktuellen Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeitregelungen
- Das Wichtigste zum digitalen Kontrollgerät
- Übersicht über mitführende Dokumente
- Tages- und Wochenabläufe von Fahrern aus den Branchen Fernverkehr, Güternahverkehr und KEP
Modul 03
Sicherheit im Fokus
Ziele des Moduls:
- Es geht um meine Sicherheit!
- Unfälle „passieren“, weil… – Erklärungen und erste Tipps
- Unfälle unter der Lupe – Risiken erkennen und vermeiden
- Wie verhalte ich mich in Notsituationen/Schadensfällen?
Modul 04
Der Kunde im Mittelpunkt
Ziele des Moduls:
- Was zählt, ist der Kunde: Kundenerwartungen, Kundenreaktionen, Kundenzufriedenheit
- Mit einfachen Mitteln beim Kunden punkten – wertschätzend kommunizieren
- Fünf Schritte für den Umgang mit Beschwerden
- Schutz vor Arbeitsunfällen
Modul 05
Ladungssicherung optimieren
Ziele des Moduls:
- Rechtliche & physikalische Grundlagen
- Ladeeinheiten, Lastverteilung und Sicherungsarten
- Freimengenregelungen bei Gefahrgut
- Sicherungsmängel und Verhalten in Kontrollen
- Basismodul + Erweiterungsbereiche Planen- und Pritschenaufbauten, Koffer- und Containeraufbauten, Nah- und Verteilerverkehr sowie Spezialaufbauten
Aktuelle Termine
14.05.2022
Modul 04| Der Kunde im Mittelpunkt
25.06.2022
Modul 05| Ladungssicherung optimieren
16.07.2022
Modul 01| Eco Fahren
20.08.2022
Modul 02| Kontrollgeräte und Sozialvorschriften
17.09.2022
Modul 03| Sicherheit im Fokus
22.10.2022
Modul 04| Der Kunde im Mittelpunkt
19.11.2022
Modul 05| Ladungssicherung optimieren
17.12.2022
Modul 01| Eco Fahren
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit uns auf. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor die Termine zu verschieben. Eine individuelle Terminabsprachen (bei entsprechender Teilnehmerzahl) ist möglich.
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Standort
Nordlandwehr 48
48249 Dülmen
Kontakt
T: 0171 – 1407706
E: info@fahrschule-pitz.de
Unterricht
Montag und Mittwoch
19:00 – 20:30 Uhr
Anmeldung
Montag und Mittwoch
18:30 – 19:00 Uhr
(oder nach tel. Absprache)
© 2020 – Fahrschule Roland Pitz